Zahnarzt Alfons Koch beschäftigt sich mit den verschiedensten Teilgebieten modernster Zahnheilkunde. Dabei wird immer darauf geachtet, dass er und das Praxisteam auf dem modernsten Stand der Zahnmedizin sind. Zahnarzt Alfons Koch ist Mitglied verschiedenster Fortbildungsinstitute wie z.B. die APW (Akademie Praxis und Wissenschaft), eines der renommiertesten Fortbildungsinstitute für Zahnmedizin in Deutschland. Hier besucht er neben anderen hochrangigen Fortbildungen, regelmäßig Seminare.
Ein Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Vorbeugung, die individuell auf Ihre Zahnsituation abgestimmt ist. Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) wird ein Pulverstrahlgerät eingesetzt, das mit schmelzschonendem Pulver auch hartnäckige Verfärbungen entfernt. Mit Polierbürsten und –pasten werden die Zahnoberflächen so geglättet, dass sich nicht so schnell wieder neue Beläge anlagern können. Zum Schluss werden die Zähne mit Fluoridlack widerstandsfähig gegen Karies gemacht. Ein individuell auf Sie abgestimmtes Putztraining und viele Tipps für die häusliche Zahnpflege beenden die Sitzung.
Cerec: Vollkeramische und metallfreie Kronen und Inlays in einer Sitzung
Cerec: Vollkeramische und metallfreie Kronen und Inlays in einer Sitzung
![]() |
CEREC (steht für CEramic REConstruction) ist ein modernes Verfahren zur Herstellung von zahnfarbenen Inlays, Teilkronen und Kronen aus Vollkeramik - in nur einer Sitzung und ohne die klassische Abdrucknahme. |
Mittels einer Funkverbindung werden diese Daten dann an eine Schleifmaschine weitergegeben und innerhalb von 15-20 Minuten schleift diese das Inlay aus einem Keramikblock.
Ihre Vorteile:
• Keine unangenehmen Abdrücke
• Ihre gesunde Zahnsubstanz wird geschont
• Absolut metallfrei - 100% zahnähnliche Keramik
• Keine Wartezeit auf ein Labor - keine Provisorien
• Nur ein Behandlungstermin
• Biokompatible Zahnkeramik – natürlicher Zahnersatz
• Perfektes Aussehen – sehr gute Ästhetik
• Perfekter Sitz
• Lange Lebensdauer
Laser
Laser in der Zahnmedizin
![]() |
Laserstrahlen sind stark gebündeltes Licht bestimmter Wellenlängen mit hoher Energie. In der Medizin wird diese Energie beim Auftreffen auf die behandelnden Stellen optimal genutzt. Der äußerst feine Laserstrahl wird zielgenau eingesetzt und ist deshalb für medizinische Zwecke allgemein (z. B. Bei Augenoperationen) und speziell für viele Anwendungen in der Zahnmedizin, von der Karies- und Parodontose-behandlung bis hin zur kosmetischen Zahnaufhellung (Bleaching) und dem Entfernen von Abszessen, um nur einiges zu nennen, besonders geeignet. |
Die Laserbehandlung bietet Patienten entscheidende Vorteile:
• Das Laserbohren ist vollständig vibrationsfrei - dadurch deutlich weniger bzw. keine Schmerzen
• Unangenehme Geräusche sowie die Vibration des Bohrers entfallen
• Schont gesunde Zahn- und Zahnfleischsubstanz
• Keine Anästhesie oder geringere Dosierung
• Weniger Blutungen und Schwellungen
• Beschleunigter Heilungsprozess
• Verbesserte Keimreduktion bei parodontologischen, endodontischen und chirurgischen Eingriffen
Breites Anwendungsspektrum:
• Karies
• Überempfindliche Zahnhälse
• Behandlung von Zahnfleisch und Zahnfleischtaschen
• Wurzel- und Wurzelspitzenbehandung
• Kürzung von Lippenbändchen
• Abszessentfernung
• Freilegung von Implantaten
• Behandlung von Herpes und Aphthen
• ... und vieles mehr
Implantat
Was sind Implantate?
![]() |
Implantate werden in der Zahnmedizin zunehmend zur Versorgung von Patienten mit Zahnlücken verwendet. Die Implantattherapie hat sich als stabile, funktionstüchtige und langfristig erfolgreiche Maßnahme mit einem hohen Patientenkomfort erwiesen. |
Mittels eines chirurgischen Eingriffes unter lokaler Betäubung, wird ein Implantat wie eine Art "künstliche Zahnwurzel" im Kieferknochen eingebracht. Man spricht von einem enossalen (in den Knochen hinein gesetzten) Implantat. In einer anschließenden Behandlung wird die Suprakonstruktion (der im Mund sichtbare Zahnersatz)eingesetzt. Als Implantatmaterial hat sich Titan aufgrund seiner körperverträglichen (biokompatiblen) Eigenschaften und seiner Belastbarkeit bewährt.
In unserer Praxis werden Standardimplantationen durchgeführt. In Fällen mit aufwendigen chirurgischen Maßnahmen arbeiten wir mit ortsnahen chirurgisch tätigen Kollegen eng zusammen.
Die wichtigsten Vorteilen von Zahnimplantaten auf einen Blick:
• gesunde Zähne werden geschont
• Kaufunktion und natürliche Ästhetik werden verbessert
• Erhalt des Geschmacksinnes
• Erhalt des Knochens
• Lange Haltbarkeit
• Mehr Sicherheit durch festsitzenden Zahnersatz
• Sicherer Prothesenhalt
Parodontitis
Was ist Parodontitis?
![]() |
Parodontitis ist eine durch Bakterien hervorgerufene Entzündung des Zahnbetts. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen weltweit sind davon betroffen. Die Entzündung schädigt zuerst das Zahnfleisch. Typische Symptome sind Zahnfleischbluten oder auch zurückweichendes Zahnfleisch ("Iängere Zähne"). Später kann auch der zahnhaltende Knochen von der Entzündung betroffen werden und sich dadurch zurückbilden. Damit verbunden sind Probleme beim Kauen("wackelnde Zähne") bis hin zu Zahnverlusten. |
Wie wird Parodontits behandelt?
Bei uns wird einem parodontitisbedingtem Zahnverlust durch Zahnsteinentfernung und Zahnwurzelglättung im Zuge regelmäßiger Kontrollen relativ erfolgreich entgegengewirkt. Unterstützt wird diese schonende Behandlung in unserer Praxis durch den Einsatz eines Softlasers. Dieser vernichtet selbst antibiotika-resistente Bakterien. Die Behandlung durch Gabe von Antibiotika in Tablettenform lehnen wir ab, weil dies zu den bekannten Nebenwirkungen im Körper führen kann (z.B. massive Magen-Darm-Probleme).Jede Antibiotikaeinnahme birgt zudem das Risiko der Antibiotikaresistenzbildung. Bei besonders agressiver Parodontitis setzen wir daher lokal wirkende Antibiotikapasten ein mit wesentlich weniger Nebenwirkungen. Um langfristig einer Parodotitis entgegen zu wirken, sind regelmäße Nachuntersuchungen und Zahnreinigungen erforderlich.
Wurzelkanalbehandlung
Wurzelkanal-Behandlung
![]() |
Bei der Wurzelkanal-Behandlung unterscheidet man zwei unterschiedliche Behandlungsmethoden: |
In diesem Fall sind die Wurzelkanäle durch den „nekrotischen Nerv“ völlig mit Bakterien verseucht. Herkömmliche Methoden töten nur 50 – 60 % der Bakterien. Wir haben hierzu eine Methode entwickelt, die die Bakterien zu über 90 % abtötet. Dadurch kann der Zahn fast immer erhalten werden und noch sehr lang seien Dienste tun.
Die Behandlung wird unterstützt durch Lasertherapie, Lupenbrille und modernste Wurzelkanalinstrumentenanwendung.
Zahnerhalt
Zahnerhalt – Füllungstherapie
![]() |
Die gute Nachricht zuerst: Wir verwenden schon seit über 15 Jahren kein Amalgam mehr. Bei uns wird für die Füllung eines kariösen Zahnes entweder hochwertiger Kunststoff verwendet, der in der Regel zur besseren Verträglichkeit einen hohen Keramikanteil hat oder Einlagefüllungen (Inlays) und Teilkronen (Onlays) aus Keramik. |
Zahnersatz
Zahnersatz
![]() |
Leider kommt es vor, dass Zähne fehlen oder durch konservierende Behandlung nicht mehr zu erhalten sind. In solchen Fällen erfolgt eine Versorgung durch Kronen, Brücken oder Prothesen. Durch meine Berufsausbildung zum Zahntechniker und vielen Fortbildungen bin ich in der Lage, meinen Patienten ein vielfältiges Angebot zu machen. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Zahntechnischen Laboren sowie ein Eigenlabor ermöglichen es uns für jeden Patienten das passende Angebot zu machen. Testen Sie uns. |